Montag, 14. Mai 2007

Das Bühnenstück

Da war ich wie gestern berichtet im Theater und habe mir "Der Revisor" angesehen. Ich muss gestehen, es hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Es war nur etwas heiß im Theater selbst, aber sonst.
Kommen wir mal zu meinen Eindrücken:

Zuerst mussten wir die Karten besorgen, uns zu unseren Plätzen führen lassen und erkunden, ob man überhaupt gute Sicht auf die Bühne hat. Ich hatte perfekte Sicht!
Die Bühne selbst war etwas spärlich ausgeschmückt. Links und rechts hängten schwere schwarze Vorhänge ins Bild, während in der Mitte eine Wand in der ein Fenster eingebaut war, aufgestellt wurde. Hatte man gute Augen konnte, bestimmt jeder die Pflanze hinter dem Fenster erkennen, die wohl den Anschein eines Gartens vermitteln sollte. Vor dem obligatorischen Fenster war eine Gartenbank, ein paar Stühle, einen mit einer weißen Kreide auf schwarzem Untergrund gemalten Spiegel und ein Pult. Außerdem lag am Boden der Bühne ein kleiner alter Koffer, der gleich vermitteln sollte "hier handelt es sich bestimmt um eine Abreise".

Die Schauspieler selbst waren sehr sehr gut zu verstehen, obwohl sie im tiefsten bayrischen Dialekt sprachen. Ich habe noch nie so viele geniale Ausdrücke gehört wie gestern, muss ich noch dazu anmerken, dass es manchen Leuten bestimmt nicht gefallen hätte, weil es wohl zu "primitiv" gewesen wäre. Mir hat das allerdings sehr gut gefallen. Es wurde eine etwas lockere Atmosphäre geschaffen.

Als die Aufführung anfing, hörte man zuerst nur ein Lied von Fendrich - Tango korrupti, was hervorragend zum Stück selbst passte. Nach jedem Akt wurde das Licht ausgemacht, bis auf eine kleine Lampe die auf einen Punkt auf der Bühne leuchtete. Wenn die Szenerie verändert wurde, wurde dies ohne den Vorhang vorzuziehen, somit konnten die Zuschauer das Lied zu Ende lauschen und gleichzeitig neugierig beim schnellen Umbau zusehen.

Das Stück selbst dauerte sicher an die zwei-einhalb Stunden, was man aber während der Aufführung nicht mitbekam. Ich war also doch etwas überrascht, als ich im Auto auf die Uhr schielte.
Wie schon oben erwähnt, ich war positiv überrascht und werde garantiert wieder ins Theater gehen. Das hat gestern wieder meine Lust ins Theater zu gehen, geweckt. Schade, dass sich dafür nur sehr wenige interessieren. Ich habe auch schon ein Stück in das Auge gefasst, welches ich mir ansehen werde "Mein Ungeheuer".

Sooooodale, um was es in dem Stück geht, habe ich in dem Beitrag gestern schon geschrieben. Bei Interesse einfach selbst nachlesen ;)
Ich geh jetzt radeln!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

neues blog
Heidiho! Lange nichts mehr voneinander gelesen. Hab...
Bardu - 8. Dez, 19:36
Es wird mal wieder Zeit
dass ich hier mal wieder meinen Senf abgebe. Urlaub...
Waske - 14. Okt, 12:34
OMFG!
Ich miste gerade ein wenig aus und hab ein altes Fotoalbum...
Waske - 3. Sep, 11:26
Hausarbeit
Da ich zur Zeit allein daheim bin, wurden mir natürlich...
Waske - 1. Sep, 12:47
Schmökerei..
Ja natürlich haben wir gerade Besuch und natürlich...
Waske - 29. Aug, 18:49

moody time

My Unkymood Punkymood (Unkymoods)

....

Image hosting by Photobucket


POWERED BY PUBLICONS.DE


Suche